Plötzlich wird der Blick in den Spiegel zur Mutprobe: Geheimratsecken schleichen sich an, der Wirbel lichtet sich und das Haar wirkt irgendwie… dünner. Keine Panik – du brauchst keine Magie, sondern einfach nur Schütthaar.
Was das ist? Ganz einfach: Schütthaar (auch Streuhaar genannt) ist dein persönlicher Haarverdichtungstrick aus der Dose. Kleine, unscheinbare Fasern – meistens aus Keratin oder Baumwolle – werden auf die kahlen oder lichten Stellen gestreut. Und zack: Die Haare wirken dichter, voller und frischer. Als hättest du nie etwas anderes gemacht.
Wie das funktioniert? Ganz smart. Die Fasern sind statisch aufgeladen, verbinden sich mit deinem eigenen Haar und haften bombenfest – zumindest bis zur nächsten Dusche. Ein bisschen Fixierspray drüber und du bist sturmfest unterwegs.
Wichtig zu wissen: Schütthaar macht keine Haare wachsen, aber es lässt dich sofort wieder besser aussehen. Perfekt für Dates, Fotos, Bewerbungsgespräche oder einfach nur dein Ego. Niemand muss wissen, dass du nachgeholfen hast – das bleibt unser kleines Geheimnis.
Also: Warum warten, bis der Haarausfall komplett ist? Nimm dein Styling selbst in die Hand. Streuen, stylen, stark aussehen. So einfach ist das.